Wie ein komplementärer Coachingansatz die Schmerzen bei Cranio-Mandibulärer Dysfunktion positiv beeinflussen kann
Oft liegt eine Ärzteodysse hinter den Schmerzbetroffenen, bis sie die Diagnose und damit Gewissheit haben: Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion (CMD). Das Beschwerdebild kann sich über Verspannungen im Kiefer- und Nackenbereich, über Zahn- und Kopfschmerzen, über Schwindel und Tinnitus, bis hin zu Knieproblemen ausdrücken. Diese Vielschichtigkeit macht es mitunter schwer, CMD von anderen Erkrankungen abzugrenzen.
Mit der Diagnose beginnt die Suche nach Lösungsansätzen aber erst
Die Erfahrung in meiner CoachingPraxis einerseits und zahllose Einträge in einschlägigen Foren zeigen, dass die gängigen Therapiemethoden (Aufbissschienen, Physiotherapie und Akupunktur) den Betroffenen - meist sind es Frauen - oft nur kurzfristig eine Linderung verschaffen. Natürlich ist es wichtig, die Symptome zu behandeln, aber ebenso wichtig, herauszufinden, was genau belastet. Was Angst und Druck macht, innere Unruhe und Selbstzweifel auslöst. Denn - bleiben die Hintergrundspannungen bestehen, versucht der Körper weiter den emotionalen Stress über die Zähne zu verarbeiten.
Wie kann das CMD-GesundheitsCoaching helfen?
Das CMD-Symptome vorwiegend durch psychosoziale Belastungen ausgelöst werden oder zumindest Stress ein Mitbegleiter von CMD ist, entspricht dem neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg macht es Sinn, den Patienten aktiv einzubinden.
GesundheitsCoaching macht ein Selbsthilfeangebot, dass vor Therapie liegt und sich für den Menschen mit CMD und seine Lebensbewätigungsstrategien interessiert. „Was belastet Sie im Job, in der Partnerschaft oder in der Familie Welches Denken und Handeln sorgt für so viel Stress in Ihrem Alltag? Wie könnten Sie Einfluss nehmen auf Ihr Wohlbefinden?“ sind Fragen, die den Dialog eröffnen. In einer wertschätzenden Atmosphäre den Perspektivwechsel schaffen, das heißt, vom Problem weg, zu einer stimmigen Lösung finden, sorgt für ein tiefes Aufatmen und eine sofort spürbare körperliche Entlastung.
Das Coaching macht den Weg frei für mehr Wohlbefinden und die SchmerzWende. Und das ist, was sich die Patienten wünschen und manchmal fast schon aufgegeben haben.
Ein einziger Tag, der Veränderungen bringt?
Der Prozess, der für Gesundheit empowert, in Verbindung mit der symptomatischen Behandlung, verspricht den größtmöglichen Erfolg einer CMD-Behandlung. Ob die neuen Selbstwirksamkeits-Erfahrungen dann in einzelnen Coaching-Einheiten oder kompakt an einem "GesundBewusstTag" eingesammelt werden, wird mit dem Patienten in einem persönlichen Gespräch abgestimmt.